Die Montagetechnik ist der größte Bereich der AyTec. Vor allem in der Automotive Endmontage sind wir mit verschiedensten Systemen beheimatet.
Unserer Kunden greifen vor allem bei neuen und anspruchsvollen Montageumfängen auf unser Know How zurück.
Unsere Systeme sind in vielen Vormontagen ( z.B. Frontend, Federbeine, Lenksäule…) als auch an Hauptlinien (Verdeckmontage, Cockpitmontage, Hochvoltspeicher) zu finden.
Zunehmender Fahrkomfort, steigende Derivatsanzahl und steigende Stückzahlen sind die Hauptgründe die dazu geführt haben, dass die Federbeinmontage anspruchsvoller wurde.
Gerade beim Verbau in vollautomatischen Fügezentren ist eine hochqualitative Vormontage der Federbeine sehr wichtig. Aufgrund steigender Anforderungen an Qualität und Variantenvielfalt wurde von AyTec ein neues vollautomatisches Montagezentrum für Federbeine entwickelt.
AyTec entwickelte eine Montagelinie die alle Ansprüche eines qualitätsbewussten Hochstückzahlwerks gerecht wird.
Das System ermöglicht einen Derivatwechsel in Taktzeit. Aktuelle Systems können bis zu 35 s Taktzeit für ein Federbeinpaar darstellen.
Zunehmende Stückzahlen an Cabrios haben den Montageinhalt Verdeckverbau und Einstellen des Verdecks zu einem wichtigen und sensiblen Bereich in der Endmontage gemacht. Vor allem beim Verbau von Hardtops ist höchste Präzision gefragt.
Das von AyTec entwickelte System verfügt über gesteuert Einstell- und Messinstrumente, was final zu einer Einstelltoleranz im Bereich < 0,5 mm führt.
Nachfolgende Funktionen werden durch unsere Systeme abgedeckt.
Wir liefern das komplette System vom Vorbereiten des Fahrzeugs über den Verdeckverbau bis hin zum Einstellen im Fahrzeug.
Der Cockpitverbau ist in einem Automotive Werk nicht wegzudenken.
Sei es die Fließfertigung oder der vollautomatische Verbau;
beide Systeme sollten bei keinem Maschinenbauer fehlen.
AyTec kann ihnen beide Systeme in unterschiedlichster Ausstattung anbieten.
Hauptaufgabe der manuellen, halbautomatischen und vollautomatischen Handhabungsgerätes (HHG) ist das Einbringen des Hochvoltspeichers (HVS) in den Gepäckraum Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV) oder auch als Speichereinheit auf das Fahrwerk.
Hierbei werden folgende Teilaufgaben durchgeführt: